Yegor Demin: Der 206cm-Point Guard

Der menschliche Hightlight-Reel: Yegor Demin im Alter von 19
Ich habe viele große Guards gesehen – von College-Spielen bis zu Streetball in Harlem – aber nichts Vergleichbares wie Yegor Demin. Mit gerade einmal 19 Jahren misst er bereits 206 cm und hat eine Spannweite von 208 cm. Das ist nicht nur groß – das ist architektonisch. Sobald er aufs Feld tritt, sieht man keinen klassischen Point Guard, sondern einen Menschen-Riesen mit einem Basketball.
Und doch spielt er wie jemand, der Schachbücher liest statt nur Highlights schaut.
Vision über Geschwindigkeit: Warum seine Pässe auf höchstem Niveau sind
Lassen Sie mich das hier klarstellen: Wenn Sie nach Raumausnutzung und Spielgestaltung suchen, brauchen Sie sich nicht weiter umzusehen. Seine Pässe sind nicht spektakulär – sie sind chirurgisch präzise. Beobachten Sie ihn bei Pick-and-Roll nach Pick-and-Roll.
Er sieht Winkel, die andere Guards nur träumen. Eine Sekunde steht er hinter der Dreierlinie, die nächste gibt er einen No-Look-Bounce-Pass durch drei Verteidiger an einen freien Mann unter dem Korb.
Es fühlt sich an wie ein künstlich generiertes Highlight-Video, das plötzlich real wird.
Die Schießfrage: Kann er sein Arsenal entfesseln?
Jetzt zur offensichtlichen Schwäche – seine Trefferquote von nur 27,3 % aus dem Feld lässt selbst geübte Zuschauer zusammenzucken.
Doch genau hier wird es spannend: Seine Technik ist makellos. Blicken Sie auf seine Abwurfpunkte – glatt wie Jazz-Improvisation. Schnelle Hände? Check. Kompakte Bewegung? Check. Er sieht aus wie jemand, der geboren wurde, um zu werfen.
Das Problem liegt nicht an Talent – sondern an Konsistenz unter Druck.
In frühen NCAA-Spielen war seine Dreierquote bei 46,8 %, sank dann jedoch auf Durchschnittsniveau – was immer noch zu niedrig für einen Spitzenflügel oder Außenangreifer ist.
Dies ist kein Mangel an Fähigkeiten; es ist entwicklungsmäßige Verzögerung. Und ehrlich gesagt passiert das oft bei internationalen Talente beim Anpassungsprozess an Tempo und physische Intensität des amerikanischen College-Basketballs.
Kraft & Größe: Ein zweischneidiges Schwert
Mit nur 90 kg (ca. 198 Pfund) ist Demin schlanker als die meisten Guards in meinem Alter – einschließlich mir nach zwei Wochen Pizza-Nachtspeisen im Campus (Schuldgefühle).
Das bedeutet: Wenn Verteidiger ihn beim Angriff stoßen oder hart abdecken, wankt seine Form… und auch sein Selbstvertrauen.
Er braucht Krafttraining wie Sauerstoff – nicht weil ihm der Mut fehlt, sondern weil moderne NBA-Verteidigungen ihm keinen Raum geben werden, es sei denn, er verdient ihn physisch.
Denken Sie an Ben Simmons nach 2018, als sie zusätzliche Kraftübungen integrierten? Gleicher Plan hier – nur mit mehr Dreierschüssen im Programm.
Wo passt er in die Draft-Nacht?
Ehrlich gesagt? Wenn ich General Manager eines Teams wäre, das zwischen Platz 1 und 15 wählen dürfte… würde ich ihn ohne Zögern in Runde Eins nehmen. The Ceiling ist unendlich hoch wegen: • Größe + Vision = seltene Kombination • Schussmechanik = hohes Upside • Spielintelligenz = NFL-niveauartiges Bewusstsein für Basketball • Jung + lernbereit + internationale Erfahrung = langfristiges Projekt wertvoll einzusetzen The einzige Sache fehlt ihm: The konstante Tötungswut aus dem Feld. P.S.: Wir reden hier von jemandem, der Dimes in Mittagspausen verwandeln kann – während er größer ist als die meisten Halbzeit-Aufstellungen.
JazzWinter66
Beliebter Kommentar (5)

هذا الشاب طوله كأنه برج اتصال، وطول ذراعه يكفي لعمل ملعب كامل! ما شافوا الـ27.3% من الثلاث؟ راح يطلقها كأنه يقرأ كتاب الشطرنج بدل من مشاهدة الفيديوهات! حتى أن أبويته تُسجّل على الحائط… وهو بيضرب بالكرة وكأنها تُكتب بالقلم! لو كان عندك فرصة، كنت تختاره قبل ما تشرب بيتزا بعد منتصف الليل. شو رأيك؟ هل نحن ننتظر لاعبٍ أم مجرد حلم؟

Yegor Demin ist kein Spieler — das ist ein menschlicher Hochhaus mit Ball! Seine Passes sind so präzise wie ein Python-Skript nach dem Bier-Abend. Von außen wirkt er wie ein Schachmeister im Trikot — und doch schießt er aus 3-Punkte-Distanz mit der Genauigkeit eines Berliner Uhrmachers. Die Frage ist nicht Talent — es ist Latenz! Wer hat schon mal einen Korb mit Bierdunst gesehen? 🍺 #DeminFreaks

At 206cm, Yegor Demin doesn’t play basketball — he is the rim’s architectural blueprint. His passes? Surgical. His shot? A glitchy AI that thinks ‘I’m just here for the snacks.’ 27.3% from deep? That’s not bad… it’s developmental latency. Meanwhile, his form is so clean it could run a TED Talk on gravity. If I were GM? I’d draft him… then immediately trade my dignity for a seat at courtside.
P.S. Who else shoots like they’re reading chess books between free throws? 🤔

Grizzlies: Zhou Qi & 5 Neue

Zhou Qis NBA-Träume: Gewicht als Schlüssel?

Zhou Qi vs. Yang Hanshen

Yang Hansens NBA Draft Marathon: 10 Teams in 11 Tagen – Vergleich mit Zhou Qi
- Lakers & Keegan Murray: Traum oder Realität?Im NBA-Offseason tobt die Gerüchteküche: Die Lakers wollen Keegan Murray von den Utah Jazz. Doch was steckt wirklich hinter dem Trade-Interesse? Ein Blick auf Strategie, Draft-Picks und die Zukunft der Mannschaften.
- Lakers: $10 Milliarden-WertWarum der Lakers-Clubs ohne eigenes Stadion $10 Milliarden wert ist? Als NBA-Analyst mit Fokus auf Daten und Markenwert analysiere ich, wie globale Reichweite und intangible Assets die modernen Sportwerte bestimmen – mehr als nur Basketball.
- Lakers: Westbrook gegen LeBron?Als Statistikkennner und treuer Bulls-Fan habe ich die Zahlen für ein unmögliches 'Was-wäre-wenn': Hätten die Lakers 2019 Westbrook gegen LeBron getauscht? Die Daten sprechen eine klare Sprache – drei Titel wären möglich gewesen. Entdecken Sie, warum es wehtut, daran zu denken.
- Austin Reaves über Playoff-Schwierigkeiten: 'Ich muss effizienter gegen Switch-Verteidigungen sein'In einem offenen Interview mit Lakers Nation spricht Austin Reaves über seine enttäuschende Leistung in der ersten Runde der Western Conference gegen die Timberwolves. Der Lakers-Guard analysiert Minnesotas defensive Strategien, gibt seine eigenen Schwächen in Isolationssituationen zu und erklärt, wie Scouting-Berichte die Lakers in vorhersehbare Einzelkämpfe zwangen. Als Datenanalyst, der jede Spielszene untersucht hat, erkläre ich, warum Reaves' Selbstkritik berechtigt ist – und wie sein Verbesserungsplan aussehen sollte.
PSG & Inter Miami: Geheimnisse
Messis Clutch-Faktor enttarnt
Team statt Star
Messi's magisches Freistoßtor rettet Miami
FIFA Club World Cup & Gold Cup Vorhersagen: Miami vs Porto, Trinidad & Tobago vs Haiti – Datenbasierte Einblicke
FIFA Club World Cup: Miami vs Porto – Datenanalyse mit lateinamerikanischem Flair
Kann Messi mit 38 noch dominieren?









