Yang Hanshen auf Platz 34

**YANG Hanshen klettert in der Draft-Rangliste
Der neueste Stand von NBADraft.net sorgt für Aufsehen: Der chinesische Center YANG Hanshen ist nun als 34. Gesamtpick im NBA-Draft 2025 – ausgewählt von den Charlotte Hornets. Zwei Plätze besser als letzte Woche – ein Zeichen wachsender Sicherheit in seiner Pro-Reife.
Das ist kein Zufall. Die Leistung bei Trainingsworkouts in Los Angeles hat die Analysten überzeugt. Ich habe jedes Team vor ihm analysiert – die Bewertung hält stand.
**Warum jetzt? Die Daten hinter dem Aufstieg
Seit seiner Rückkehr aus den USA arbeitet YANG unermüdlich mit Krafttrainern, perfektioniert seine Bewegungsmuster und zeigt beeindruckende Verteidigungspositionierung – selten bei einem Spieler seiner Größe (2,16 m). Seine Seitwärtsbeweglichkeit überraschte mehrere Scouts.
Besonders auffällig: Er kann ohne Verlust an Rumpfverteidigung auch auf Wachen wechseln – eine seltene Kombination heute. Die Hornets suchen gerade junge Talente; Vielseitigkeit zählt mehr als reiner Athletismus.
Denn er war bereits in der Spätphase des ersten oder frühen zweiten Runden bewertet worden. Diese Steigerung bestätigt: Er ist kein Projekt mehr, sondern ein echter Kandidat.
**Globale Talent-Pipeline: Eine strategische Wende?
Dass immer mehr Nicht-Amerikaner wie Serbien, Litauen, Nigeria oder Kanada draftet werden – nun auch China? Das ist kein Zufall.
Die Liga entwickelt sich hin zu schlauerem Drafting: Effizienz statt Hype. Teams wollen keine Spieler, die nur dunkeln können, aber nicht verteidigen oder unter Druck passen.
YANG passt perfekt:
- Hohe Basketball-IQ (liest Pässe wie ein Profi)
- Starke Blockinstinkte (überdurchschnittlich pro Minute)
- Solide Post-Spielweise (wenig Glanz, aber effektiv)
- Profi-Verhalten im Interview und außerhalb – beeindruckend für so junges Alter.
Es geht nicht um Sterne; es geht um Standards.
**Was kommt nun?
Er wird bald weitere Workouts erhalten – vielleicht sogar am Summer League teilnehmen, falls er am ersten Tag nicht ausgewählt wird. Doch meine Einschätzung: In Charlotte wird er kaum sofort spielen können – außer durch Verletzungen.
Stattdessen sollte er sich im G-League-Affiliate oder in europäischen Ligen wie der deutschen Bundesliga oder der chinesischen CBA weiterentwickeln.
Für Fans von internationalen Talenten: Hier liegt die Zukunft! Nicht nur wegen YANGs Fähigkeiten, sondern weil er etwas Größeres symbolisiert: Internationale Tiefe ist kein Extra mehr – sie ist zentral für moderne Kaderplanung. The Aufstieg solcher Spieler zeigt: Talent spricht lauter als Nationalität – besonders wenn Filmanalyse und konsequente Arbeit sprechen.
FootyIntel
Beliebter Kommentar (3)

Nah, udah masuk round kedua nih! YANG Hanshen naik jadi no.34 di mock draft NBA — jauh dari cuma ‘proyek’, tapi sudah jadi real deal. Keren banget liat post-move-nya yang tenang tapi efektif, plus bisa blok sambil chase guard kayak ninja! Hornets emang pinter pilih talenta global yang nggak cuma tinggi tapi juga cerdas.
Tapi serius deh, siapa sangka? Dari China bisa sampe level ini. Mungkin next year kita lihat dia main di G-League atau CBA — tapi tetap waspadai: talenta sekarang nggak lagi ditentuin negara asalnya!
Siapa yang mau prediksi dia bakal bawa tim mana dalam 5 tahun ke depan? Kasih komentar di bawah! 😄

Grizzlies: Zhou Qi & 5 Neue

Zhou Qis NBA-Träume: Gewicht als Schlüssel?

Zhou Qi vs. Yang Hanshen

Yang Hansens NBA Draft Marathon: 10 Teams in 11 Tagen – Vergleich mit Zhou Qi
- Lakers & Keegan Murray: Traum oder Realität?Im NBA-Offseason tobt die Gerüchteküche: Die Lakers wollen Keegan Murray von den Utah Jazz. Doch was steckt wirklich hinter dem Trade-Interesse? Ein Blick auf Strategie, Draft-Picks und die Zukunft der Mannschaften.
- Lakers: $10 Milliarden-WertWarum der Lakers-Clubs ohne eigenes Stadion $10 Milliarden wert ist? Als NBA-Analyst mit Fokus auf Daten und Markenwert analysiere ich, wie globale Reichweite und intangible Assets die modernen Sportwerte bestimmen – mehr als nur Basketball.
- Lakers: Westbrook gegen LeBron?Als Statistikkennner und treuer Bulls-Fan habe ich die Zahlen für ein unmögliches 'Was-wäre-wenn': Hätten die Lakers 2019 Westbrook gegen LeBron getauscht? Die Daten sprechen eine klare Sprache – drei Titel wären möglich gewesen. Entdecken Sie, warum es wehtut, daran zu denken.
- Austin Reaves über Playoff-Schwierigkeiten: 'Ich muss effizienter gegen Switch-Verteidigungen sein'In einem offenen Interview mit Lakers Nation spricht Austin Reaves über seine enttäuschende Leistung in der ersten Runde der Western Conference gegen die Timberwolves. Der Lakers-Guard analysiert Minnesotas defensive Strategien, gibt seine eigenen Schwächen in Isolationssituationen zu und erklärt, wie Scouting-Berichte die Lakers in vorhersehbare Einzelkämpfe zwangen. Als Datenanalyst, der jede Spielszene untersucht hat, erkläre ich, warum Reaves' Selbstkritik berechtigt ist – und wie sein Verbesserungsplan aussehen sollte.
- PSG & Inter Miami: Geheimnisse
- Messis Clutch-Faktor enttarnt
- Team statt Star
- Messi's magisches Freistoßtor rettet Miami
- FIFA Club World Cup & Gold Cup Vorhersagen: Miami vs Porto, Trinidad & Tobago vs Haiti – Datenbasierte Einblicke
- FIFA Club World Cup: Miami vs Porto – Datenanalyse mit lateinamerikanischem Flair
- Kann Messi mit 38 noch dominieren?