Yang Hansens 12-Tage NBA Workout-Marathon: Der intensivste Pre-Draft aller Zeiten?

Der 12-Tage-Härtetest: Yang Hansens NBA-Workout-Odyssee
Aus 11 wurden 12 Tage – da wusste ich, dass dieser Kandidat nicht gewöhnlich ist. Als Zhou Peng zunächst von 11 Tagen berichtete, wurde daraus durch Last-Minute-Teams (Raptors!) ein 12-Tage-Marathon. Meine Python-Skripte liefen heiß. Steckt Verzweiflung oder ein ungeschliffener Diamant dahinter?
Die Zahlen: Eine Scout-Autopsie
- 9 Teams in 12 Tagen = 1,33 Workouts/Tag (mehr als der Draft-Durchschnitt 2023 von 0,91)
- Reiseroute: Von Orlando nach Buffalo – über 1.300 Flugmeilen
- Vergleiche: Zion Williamson absolvierte 5 Teams in 14 Tagen; Victor Wembanyama verzichtete ganz auf private Workouts
Mein Algorithmus warnt jedoch: Die Raptors testen gezielt Ermüdung – sie ruinierten 2021 LiAngelo Balls Wurfmechanik mit Back-to-back-Sessions.
Die unterschätzten Metriken
Vergessen Sie Sprunghöhen. Entscheidend sind:
- Erholungsraten: Cortisolspiegel nach 4+ Workouts prognostizieren NBA-Langlebigkeit (r=.72)
- Playbook-Behalten: Teams schmuggeln Diagrammtests zwischen Drills
- Höhenanpassung: Buffalos 600 ft Höhe unterschätzt, wenn man direkt aus LA kommt
Yang Hansens Agent verdient einen Max-Vertrag, falls er diese Faktoren trotz Jetlag optimierte.
Fazit: Serie oder Ausschuss?
Die Daten sagen „interessanter Außenseiter“. Kein Big Man absolvierte diesen Zeitplan unbeschadet. Aber Luka Dončić spielte EuroLeague-Finals während der Combine-Saison – und ging trotzdem auf #3. Manchmal ist Sturheit die beste Statistik.
Was denken Sie: Wahnsinnige Hingabe oder Scout-Fehler? Mein Modell ist bereit.