Yang Hansens unwahrscheinlicher NBA-Durchbruch

Yang Hansens unwahrscheinlicher Aufstieg
Der harte Kampf internationaler Talente
Ehrlich gesagt: Der NBA-Draft bevorzugt oft Spieler aus etablierten Systemen. Doch Yang Hansen aus China schaffte es ohne diese Vorteile.
Die Vorurteile gegen ihn
Scouts hatten klischeehafte Erwartungen (nennen wir es beim Namen: Vorurteile). Seine Beweglichkeit überraschte jedoch alle.
Der Wendepunkt
Beim Combine glänzte er:
- 42% Dreierquote
- 2,24m Spannweite
- Besser als erwartet Plötzlich wurde er ernst genommen.
Warum die zweite Runde zählt
Späte Picks können erfolgreich sein (Nikola Jokic war Pick 41). Yang hat sich seine Chance verdient - anders als viele höher eingeschätzte Talente.
TacticalTeddy
Beliebter Kommentar (1)

Yang Hansen: Ang Boy Ng Digmaan!
Sabi nila ‘overlooked’ — pero ano ba talaga? Underestimated lang! Ang galing niyang mag-shoot ng 3-pointer sa combine? Parang sinag ng araw sa kahon ng mga GMs na nag-iiwan ng mga talaan.
Sabi nila “surprisingly mobile” — oo naman, kung ikukumpara sa fridge na pumapalo sa lupa. Pero ang wingspan niya? 7’4”! Rudy Gobert pa lang may ganito!
Kaya nga, hindi siya pera… pero pangkalahatan ng lahat! Ang gulo ng bias — kung American boy siyang ganyan, noong una pa lang ay nasa top 10 na.
Ano nga ba ang lesson dito? Kung hindi ka kilala… basta ikaw ay may talento at tama ang timing… maaari mong i-punch ang mundo.
Sino ba talaga ang higit na deserving sa draft? Comment your pick!

Grizzlies: Zhou Qi & 5 Neue

Zhou Qis NBA-Träume: Gewicht als Schlüssel?

Zhou Qi vs. Yang Hanshen

Yang Hansens NBA Draft Marathon: 10 Teams in 11 Tagen – Vergleich mit Zhou Qi
- Lakers & Keegan Murray: Traum oder Realität?Im NBA-Offseason tobt die Gerüchteküche: Die Lakers wollen Keegan Murray von den Utah Jazz. Doch was steckt wirklich hinter dem Trade-Interesse? Ein Blick auf Strategie, Draft-Picks und die Zukunft der Mannschaften.
- Lakers: $10 Milliarden-WertWarum der Lakers-Clubs ohne eigenes Stadion $10 Milliarden wert ist? Als NBA-Analyst mit Fokus auf Daten und Markenwert analysiere ich, wie globale Reichweite und intangible Assets die modernen Sportwerte bestimmen – mehr als nur Basketball.
- Lakers: Westbrook gegen LeBron?Als Statistikkennner und treuer Bulls-Fan habe ich die Zahlen für ein unmögliches 'Was-wäre-wenn': Hätten die Lakers 2019 Westbrook gegen LeBron getauscht? Die Daten sprechen eine klare Sprache – drei Titel wären möglich gewesen. Entdecken Sie, warum es wehtut, daran zu denken.
- Austin Reaves über Playoff-Schwierigkeiten: 'Ich muss effizienter gegen Switch-Verteidigungen sein'In einem offenen Interview mit Lakers Nation spricht Austin Reaves über seine enttäuschende Leistung in der ersten Runde der Western Conference gegen die Timberwolves. Der Lakers-Guard analysiert Minnesotas defensive Strategien, gibt seine eigenen Schwächen in Isolationssituationen zu und erklärt, wie Scouting-Berichte die Lakers in vorhersehbare Einzelkämpfe zwangen. Als Datenanalyst, der jede Spielszene untersucht hat, erkläre ich, warum Reaves' Selbstkritik berechtigt ist – und wie sein Verbesserungsplan aussehen sollte.
- PSG & Inter Miami: Geheimnisse
- Messis Clutch-Faktor enttarnt
- Team statt Star
- Messi's magisches Freistoßtor rettet Miami
- FIFA Club World Cup & Gold Cup Vorhersagen: Miami vs Porto, Trinidad & Tobago vs Haiti – Datenbasierte Einblicke
- FIFA Club World Cup: Miami vs Porto – Datenanalyse mit lateinamerikanischem Flair
- Kann Messi mit 38 noch dominieren?