Dortmund verlängert mit Sammer: Gehalt halbiert, Rolle verändert

Dortmunds neuer Deal mit Sammer: Ein strategischer Wandel
Die Vertragsdetails
Borussia Dortmund hat den Vertrag von Matthias Sammer offiziell um zwei Jahre verlängert, doch die Bedingungen sind weit entfernt von früher. Laut Bild wird Sammers Jahresgehalt von etwa 600.000 € auf 300.000 € sinken – eine Kürzung um 50 %. Dies ist nicht nur eine finanzielle Anpassung, sondern auch eine klare Degradierung seiner Verantwortlichkeiten.
Vom Entscheidungsträger zum Berater
Sammer, der 2018 in die Führungsetage des BVB eintrat, war einst eine Schlüsselfigur bei sportlichen Entscheidungen des Vereins. Er nahm an hochrangigen Besprechungen (der sogenannten „Elefantenrunde“) teil, spürte Spieler auf und beeinflusste Transferstrategien. Nun ändert sich seine Rolle komplett. Laut dem neuen Abkommen wird er als Berater von Sportdirektor Lars Ricken – seinem früheren Teamkollegen und Mitbewohner – fungieren und sich ausschließlich auf langfristige Strategien konzentrieren. Keine Einmischung mehr in den Tagesbetrieb.
Warum die Änderung?
Dieser Schritt passt zu der größeren Umstrukturierung des BVB unter Ricken, der im vergangenen Jahr die Position des Geschäftsführers übernahm. Sammers reduzierte Rolle deutet auf den Wunsch nach klareren Hierarchien und möglicherweise eine Abkehr von seinen gelegentlich kontroversen Beiträgen hin. Ein klassischer Fall von „Wir schätzen Ihre Erfahrung, aber nicht Ihre Einmischung.“
Was kommt als Nächstes für Sammer und den BVB?
Der Zeitpunkt ist interessant: Sammer reiste nicht mit dem Team zur USA-Vorbereitungstour, aber der Vertrag wird nach deren Rückkehr finalisiert. Für die Dortmunder Fans signalisiert dies eine neue Ära – eine, in der Sammers legendärer Status als Spieler ihn nicht vor organisatorischen Veränderungen schützt. Ob sich dies als kluger Schachzug oder Fehler erweist, bleibt abzuwarten.
FastBreakKing
Beliebter Kommentar (5)

বেতন কাটা, ক্ষমতা হারা!
ডর্টমুন্ডে ম্যাথিয়াস সামারের নতুন চুক্তিতে বেতন অর্ধেক! এখন তিনি শুধু ‘উপদেশ’ দেবেন - যেন মামার বাড়ির সেই কাকা যিনি সবসময় ফুটবল ট্যাকটিক্স নিয়ে বকবক করেন কিন্তু কেউ শোনে না।
সাবেক রুমমেটের কাছে ধরা খাওয়া
লার্স রিকেনের অধীনে কাজ করার অর্থ হলো - ‘ভাই রুমে একসাথে থাকতাম, এখন অফিসেও থাকবে… আমার কথায়!’
কেমন লাগল এই সিদ্ধান্ত? কমেন্টে জানাও!

Dari Bos Jadi Asisten?
Matthias Sammer sekarang cuma jadi ‘penasihat’ di Dortmund, padahal dulu dia salah satu orang penting yang ngatur segalanya. Gajinya dipotong setengah—dari €600K jadi cuma €300K per tahun!
Reuni dengan Teman Lama
Lucunya, sekarang dia harus lapor ke Lars Ricken, mantan teman sekamar dan rekan setimnya dulu. Bayangin aja, dari diskusi transfer pemain sekarang cuma boleh ngomongin ‘strategi jangka panjang’.
Fans Dortmund: “Kami Dukung… Tapi…”
Sammer memang legenda di Dortmund, tapi kayaknya manajemen udah capek sama gaya ikut campurnya. Mungkin ini saatnya pensiun dari urusan operasional dan fokus ngopi santai sambil kasih saran dari jauh.
Gimana pendapat kalian? Setuju nggak sama keputusan ini?

De elefante a ratón de oficina
Matthias Sammer pasó de tomar decisiones en la ‘Mesa de los Elefantes’ a ser el asesor mejor pagado… ¡de un compañero de piso! Ahora gana la mitad pero sigue siendo 299.999€ más que yo analizando datos.
El verdadero milagro económico
¿Cómo hace Dortmund para convencer a una leyenda de aceptar este recorte? ¿Le prometieron descuento en las salchichas del estadio? Al menos ya no tendrá que lidiar con el lío diario… solo pensar en “estrategias a largo plazo” (aka mirar Netflix).
¿Ustedes creen que Sammer seguirá yendo a la oficina ahora que es básicamente un consultor glorificado? 😂

Putang ina ang laki ng bawas!
From €600k to €300k? Parang nag-sale sa SM Department Store! Sammer nga naman, from ‘Elephant Round’ to ‘Mouse Whisperer’ na lang.
Advice lang daw siya ngayon?
Dati bossing sa transfers, ngayon parang tito mo na lang na nagco-comment sa Facebook posts ni Ricken. Pero sabi nila mas magaling pa rin siya kesa dun sa isa… yung walang certificate!
Ano sa tingin niyo - tama bang binawasan ang power ni Sammer o dapat binigyan na lang ng lifetime supply ng bratwurst? Comment kayo mga ka-Dortmund!

Grizzlies: Zhou Qi & 5 Neue

Zhou Qis NBA-Träume: Gewicht als Schlüssel?

Zhou Qi vs. Yang Hanshen

Yang Hansens NBA Draft Marathon: 10 Teams in 11 Tagen – Vergleich mit Zhou Qi
- Lakers & Keegan Murray: Traum oder Realität?Im NBA-Offseason tobt die Gerüchteküche: Die Lakers wollen Keegan Murray von den Utah Jazz. Doch was steckt wirklich hinter dem Trade-Interesse? Ein Blick auf Strategie, Draft-Picks und die Zukunft der Mannschaften.
- Lakers: $10 Milliarden-WertWarum der Lakers-Clubs ohne eigenes Stadion $10 Milliarden wert ist? Als NBA-Analyst mit Fokus auf Daten und Markenwert analysiere ich, wie globale Reichweite und intangible Assets die modernen Sportwerte bestimmen – mehr als nur Basketball.
- Lakers: Westbrook gegen LeBron?Als Statistikkennner und treuer Bulls-Fan habe ich die Zahlen für ein unmögliches 'Was-wäre-wenn': Hätten die Lakers 2019 Westbrook gegen LeBron getauscht? Die Daten sprechen eine klare Sprache – drei Titel wären möglich gewesen. Entdecken Sie, warum es wehtut, daran zu denken.
- Austin Reaves über Playoff-Schwierigkeiten: 'Ich muss effizienter gegen Switch-Verteidigungen sein'In einem offenen Interview mit Lakers Nation spricht Austin Reaves über seine enttäuschende Leistung in der ersten Runde der Western Conference gegen die Timberwolves. Der Lakers-Guard analysiert Minnesotas defensive Strategien, gibt seine eigenen Schwächen in Isolationssituationen zu und erklärt, wie Scouting-Berichte die Lakers in vorhersehbare Einzelkämpfe zwangen. Als Datenanalyst, der jede Spielszene untersucht hat, erkläre ich, warum Reaves' Selbstkritik berechtigt ist – und wie sein Verbesserungsplan aussehen sollte.
- PSG & Inter Miami: Geheimnisse
- Messis Clutch-Faktor enttarnt
- Team statt Star
- Messi's magisches Freistoßtor rettet Miami
- FIFA Club World Cup & Gold Cup Vorhersagen: Miami vs Porto, Trinidad & Tobago vs Haiti – Datenbasierte Einblicke
- FIFA Club World Cup: Miami vs Porto – Datenanalyse mit lateinamerikanischem Flair
- Kann Messi mit 38 noch dominieren?