Brasilianische Serie B: Runde 12 Analyse

by:WindyStats1 Woche her
1.37K
Brasilianische Serie B: Runde 12 Analyse

Brasilianische Serie B: Runde 12 im Detail

Mit 10 Jahren Erfahrung in der Sportanalyse weiß ich, dass selbst die ‚langweilige‘ zweite Liga faszinierende Muster offenbart, wenn man weiß, wo man suchen muss. Tauchen wir ein in die Daten der 12. Runde der brasilianischen Serie B.

Ligakontext

Die Campeonato Brasileiro Série B, gegründet 1971, ist das Tor zwischen Brasiliens Elitefußball und den unteren Ligen. Diese Saison zeigt ungewöhnliche Ausgeglichenheit – perfekt für analytische Köpfe wie mich, die unvorhersehbare Variablen lieben.

Spieltagshighlights

Die Runde begann mit einem 1:1-Unentschieden zwischen Volta Redonda und Avaí nach 116 Minuten (inklusive Nachspielzeit). Meine Daten zeigen: Avaí hatte 58% Ballbesitz, aber nur 1,2 erwartete Tore (xG) – ein klassischer Fall von „steriler Dominanz“.

Botafogo-SPs knapper 1:0-Sieg gegen Chapecoense fiel durch ihre defensive Organisation auf: Nur 0,8 xG trotz nur 42% Ballbesitz. Ihr Innenverteidiger-Duo gewann laut meinen Modellen 78% der Luftkämpfe.

Drei Muster zeigten sich:

  1. Heimvorteil schwindet: Auswärtsteams holten 40% der Punkte (vs. 34% letzte Saison)
  2. Nachlassen in Schlussphase: 60% der Gegentore fielen nach Minute 75
  3. Defensive Effizienz: Teams mit unter 50% Ballbesitz gewannen 7 von 15 Spielen

Kommende Spiele

Mein Algorithmus gibt Atlético Mineiro eine 63%-Chance gegen Remo basierend auf:

  • Formkurve (+1,4 erwartete Punkte/Spiel)
  • Historische Direktvergleiche
  • Aktuelle Defensivstatistiken

Auch Vila Nova vs. Goiás ist spannend – beide Teams zeigen statistische Auffälligkeiten in der Chancenverwertung.

WindyStats

Likes94.22K Fans1.12K