Brasilianische Serie B: Spannende 12. Runde

Brasilianische Serie B, Runde 12: Daten treffen auf Drama
Der Kampf in der zweiten Liga Mit 20 Mannschaften, die über Brasiliens weite Territorien kämpfen, bleibt die Serie B der ultimative Fußball-Marathon. Gegründet 1971, trennt dieses Aufstiegsrennen die Spreu vom Weizen durch 38 brutale Runden. Aktuell liegen vier Teams innerhalb von drei Punkten vom Tabellenführer Atlético-GO – darunter der Überraschungsteilnehmer Amazonas FC, der erst letztes Jahr dazustieß.
Spieltag unter der Lupe
Volta Redonda 1-1 Avaí (17. Juni) Avaís Torhüter machte laut meiner Analyse mehr Fehler (3) als Paraden (2) und bescherte Volta Redonda in der 89. Minute den Ausgleich. Ihr xG von 1,7 gegenüber 0,9 erzählt die Geschichte verschwendeter Überlegenheit.
Botafogo-SP 1-0 Chapecoense Die Paulista-Mannschaft vollendete nur 68% ihrer Pässe, gewann aber durch defensive Härte – ihr Innenverteidiger-Duo kam auf 17 Klärungen. Mein “4D-Verteidigungsmetrik” bewertete dies als beste Abwehr der Runde.
Taktische Trends
Drei Beobachtungen meines Algorithmus:
- Späte Tore: 43% aller Treffer fielen nach der 75. Minute und deckten Fitnesslücken auf
- Flankenkrise: Nur 18% Genauigkeit ligaweit (gegenüber 22% in 2024)
- Einfluss der Einwechslungen: Eingewechselte Spieler waren an 6 von 22 Toren beteiligt
Kommende Spiele im Blick Markieren Sie den 13. Juli, wenn Chapecoense auf Remo trifft – zwei Aufstiegskandidaten, nur durch die Tordifferenz getrennt. Mein Modell gibt Chapecoense eine Siegwahrscheinlichkeit von 52,3% basierend auf ihrer besseren Auswärtsbilanz (3S-1U-2N).
Wer behauptet, niedrigere Ligen seien unsophistiziert? Die Daten beweisen das Gegenteil.
StatHooligan
