Bojan Krkics Bayern-Dilemma: Eine datengestützte Analyse

1.09K
Bojan Krkics Bayern-Dilemma: Eine datengestützte Analyse

Bojan Krkics Bayern-Dilemma: Eine datengestützte Perspektive

Loyalität vs. Leistung

Laut Bild will Bojan Krkic unbedingt bei Bayern München bleiben, um seinen Wert zu beweisen, während der Club Angebote prüft. Als Datenanalyst finde ich das faszinierend – Loyalität im Fußball ist selten, aber bedeutet sie auch messbaren Wert?

Die Zahlen sprechen lassen

Bojans Statistiken der letzten Saison:

  • Einsatzminuten: 423 in allen Wettbewerben (nur 12% der möglichen Zeit)
  • Torbeteiligungen: 1 Tor, 2 Vorlagen (0,71 pro 90 Minuten)
  • Defensivarbeit: 1,3 Tacklings pro 90 (unter dem Durchschnitt für Flügelspieler)

Die Zahlen zeigen einen Ergänzungsspieler mit Schwankungen. Bayerns Stammflügelspieler hatten im Schnitt 4,5 Torbeteiligungen pro 90 Minuten.

Taktische Passgenauigkeit: Passt er ins System?

Bayerns Spiel unter dem aktuellen Trainer verlangt Pressing und dynamisches Flügelspiel. Bojans Heatmaps zeigen, dass er oft ins Zentrum driftet – ein Luxus, den sich Bayern gegen Top-Gegner nicht leisten kann.

Das Fazit: Herz vs. Verstand

Seine Hingabe ist bewundernswert, doch moderner Fußball funktioniert nach Effizienz. Ohne deutliche Verbesserung in der Vorbereitung könnte dies einer der seltenen Fälle sein, in denen Liebe zum Verein nicht ausreicht. Die Testspiele im August könnten seine letzte Chance sein.

DataDribbler

Likes56.97K Fans472